Bruno Maria Bradt
Eine Werkschau
08.02.2023 - 28.04.2023 ,
Haus des Deutschen Ostens
Bereits auf den ersten Blick sieht man, wessen Hand den Stift führt: stark im Ausdruck und individuell in der Schraffur, ein Künstler mit hohem Wiedererkennungswert. Bradts große Leidenschaft ist und bleibt das Zeichnen. Die Verwendung von Linien und Strichen ist die grundlegende Darstellungsform seiner Kunst. Grafitbleistifte sind seine vorrangigen Arbeitsmittel. Seine Werke sind allesamt Bleistiftzeichnungen auf grauem Buchbinderkarton. Lediglich die Farbakzente werden mit Acrylfarbe oder Gouache ausgeführt und mit Pastellkreide akzentuiert.
Impulse für seine Arbeiten ergeben sich durch alltägliche Begegnungen mit Menschen. Manche inspirieren ihn und die Idee nimmt nach einem längeren Prozess schließlich in seinen großformatigen Zeichnungen Gestalt an. Botschaften in Form von ausgewählten Texten, aus Liedern, Gedichten oder der Bibel schreibt er in seine Zeichnungen hinein. Bradt setzt sie gezielt ein, um seine Bildaussage zu unterstreichen. Manchmal stellt er so in seinen Bildern eine ganz neue Verbindung her.
Eintrag zuletzt geändert am 07.06.2024