Shu Lea Cheang. KI$$ KI$$
14.02.2025 - 03.08.2025 ,
Haus der Kunst
Die erste institutionelle Überblicksausstellung von Shu Lea Cheang (geb. 1954, Tainan, Taiwan) nimmt den Debütfilm der Künstlerin und Filmemacherin, Fresh Kill (1994), zum Ausgangspunkt, um ihre Praktiken des worldbuilding – der Erfindung und Gestaltung 7 fiktionaler Welten – zu erkunden. Sie präsentiert Arbeiten der vergangenen drei Jahrzehnte und setzt diese in einen aktualisierten Kontext.
Cheang zog in den 1980er Jahren nach New York City, wo sie sich der unabhängigen Filmszene anschloss und begann, mit Video, Live-TV und Netzwerktechnologien
zu experimentieren. Seit den 1990er Jahren hat ihre Arbeit unser Verständnis von digitalen Technologien herausgefordert und verändert. Cheang nahm die Entwicklung von
Kryptowährungen vorweg und beschäftigte sich früh mit gamifizierten Gesellschaften
und Biotechnologien. Ihre Arbeiten entwickeln sich oft über Jahre hinweg und nehmen
unterschiedliche Formen an; wie Video, Installation, Performance oder experimentelle
Kinoerfahrungen.
„KI$$ KI$$“ erstreckt sich über vier Galerieräume, in denen die Werke als Landschaften – miteinander verbundene Elemente, die den kreativen Kosmos der Künstlerin
abbilden – gezeigt werden. Abfall wird dabei zu einem zentralen Thema, das Cheangs
Auseinandersetzung mit der Verflechtung von Biosphäre und Technosphäre lenkt. Jeder
der Räume wird zu einer eigenen Welt, in der internetbasierte Installationen, Software-Interaktionen und Multiplayer-Performances das Publikum zum Spielen und Forschen einladen.
Eintrag zuletzt geändert am 11.01.2025