Direkt zum Inhalt



Hello Nature

Wie wollen wir zusammenleben?

03.10.2024 - 02.03.2025 ,
Germanisches Nationalmuseum

  • Ticketshop.
  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-18:00 Uhr
Adresse
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg

Die Ausstellung Hello Nature beleuchtet das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Sie fragt, was passiert, wenn Menschen sich als das Zentrum der Welt sehen und versuchen, die Natur zu beherrschen. Sie zeigt die Geschichte dieser Beziehung, die von Ausbeutung, Bedrohung und dem Bestreben nach Bewahrung geprägt ist. Gleichzeitig stellt die Ausstellung die Frage nach zukünftigen Möglichkeiten des Zusammenlebens.
Die Präsentation ist in drei große Kapitel unterteilt, die einen Bogen von der Sesshaftwerdung bis in die Gegenwart spannen. Sie zeigt, wie die Interaktionen zwischen Menschen und ihrer Umwelt zu tiefgreifenden Veränderungen geführt haben.
Das erste Kapitel beleuchtet die lange Geschichte der Aneignung und Ausbeutung der Natur durch den Menschen. Im zweiten Kapitel wird die Handlungsmacht der Natur thematisiert und die Erkenntnis betont, dass der Mensch die Natur nicht vollständig beherrschen kann. Das dritte Kapitel widmet sich neuen Ansätzen und Erzählungen, die den Gegensatz zwischen Natur und Kultur überwinden wollen.
Es stellt die Frage, welche Perspektiven entwickelt werden können, um die aktuelle ökologische Krise zu bewältigen. Zudem untersucht es, wie uns ein Blick in die Geschichte helfen kann, den großen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen.

Eintrag zuletzt geändert am 03.03.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Germanisches Nationalmuseum

An einem Tag ist das kaum zu schaffen: Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist mit 1,3 Mio. gesammelten Objekten das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums. Das Spektrum der 25 000...

Ort: Nürnberg