Direkt zum Inhalt



In der Welt unterwegs : letzte Chance

Die Künstlerkolonie Solingen

31.10.2024 - 27.04.2025 ,
Gemäldegalerie Dachau

Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 13:00-17:00 Uhr
Adresse
Konrad-Adenauer-Straße 3
85221 Dachau

Mit Boot, Zug und Auto nach Venedig, Trondheim und Luxor: Die drei Hauptpersonen der Solinger Künstlerkolonie, Erwin Bowien (1899–1972), Bettina Heinen-Ayech (1937–2020) und Amud Uwe Millies (1932–2008), waren in der Welt unterwegs und malten Landschaften, Städte, Menschen und Straßenszenen – Ansichten, die zum Teil heute gar nicht mehr so vorzufinden sind.

Ausgangspunkt und immer wiederkehrender Lebensmittelpunkt war das „Schwarze Haus“ in Solingen, ein seit den 1920er Jahren etablierter Treffpunkt für Kunstschaffende und Intellektuelle. Entgegen der zeitgenössischen Kunstentwicklung hin zur Abstraktion malten sie gegenständlich und sahen sich in der Tradition der Pleinairmalerei und der Künstlerkolonien der Jahrhundertwende. Doch auch Impressionen von unfreiwilligen Reisen und Fluchterfahrung spiegeln Orte ihrer Geschichte wider. Eine Reise um die Welt – aus den Augen dreier sehr unterschiedlicher Künstlerpersönlichkeiten, die aufs engste miteinander verbunden waren.

#gemäldegaleriedachau auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)

Eintrag zuletzt geändert am 01.04.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Gemäldegalerie Dachau

Um das Jahr 1900 gehörte Dachau neben Worpswede zu den bedeutendsten Künstlerkolonien Deutschlands; es war ein Zentrum der neu entdeckten Freilichtmalerei und wichtiger Impulsgeber für die abstrakte...

Ort: Dachau