Mission Graffl - Neo-archäologische Bergungen
Die Kunst der Würdigung
16.03.2023 - 22.10.2023 ,
Freilichtmuseum Massing
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Jeder im südöstlichen Niederbayern kennt sie: Die zahlreichen verlassenen bäuerlichen Anwesen draußen auf dem Land sowie die leerstehenden Gebäude in den Dörfern und historischen Stadtkernen der Kleinstädte.
Häufig finden sich dort noch zurückgelassene Möbel, Werkzeuge, Geschirr oder Kleidungstücke. Den am besten erhaltenen Gegenständen wird manchmal ein neues Zuhause in einem Heimat- oder Bauernhofmuseum gegeben. Allerdings stößt man vor Ort auf weit mehr stark beschädigte Gegenstände, die den musealen Standards nicht genügen. Diese werden im örtlichen Sprachgebrauch abfällig als "Graffl" bezeichnet – und bei der Umnutzung des Gebäudes bedenkenlos entrümpelt.
Statt es als Gerümpel menschlichen Handelns abzutun, sieht Matthias Weigold im Graffl eine fantastische, wenn auch widerborstige Schönheit. Durch seine "Mission Graffl" soll möglichst viel von diesem störrischen Reichtum gerettet und gewürdigt werden.
Während der Monate Juli bis Oktober 2022 hat Matthias Weigold an sieben ausgewählten Orten im südöstlichen Niederbayern seine neo-archäologischen Bergungen vollzogenen. Ursprünglich galt sein Interesse nur den verlassenen Bauernhäusern, doch schnell erkannte er, dass zum ländlichen Leben auch das Wirtshaus und die Brauerei gehören, die Schmiede, die Schule, ja sogar die kleinen Schlösser des Landadels. So hat er seine Suche erweitert.
#@weigold2018 auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)
Eintrag zuletzt geändert am 18.11.2023