Rumgekommen
Historisches Reisegepäck und Transportwaren aus Korb
01.04.2025 - 30.11.2025 ,
Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
Die Sonderausstellung greift viele Themen auf, die für die Entwicklung der Korbmacherei und des Korbhandels von großer Bedeutung waren.
Die Bahn ermöglichte erst das Aufblühen des Korbhandels. Transportkörbe wurden gebraucht, um Waren sicher für den Transport verpacken zu können. Korbwaren, Flechtmaterialien und Flechttechniken kamen aus aller Welt nach Deutschland. Ebenso "rumgekommen" sind die Exponate, die ihren Weg in die Ausstellung gefunden haben.
Mit der Zunahme des Reisens wurden auch vermehrt Koffer nachgefragt. Wie sind die Menschen gereist und was hatten sie bei sich? Wie kamen Auswanderer nach Amerika? Und was hat Louis Vuitton damit zu tun? Seien Sie gespannt auf die Antworten!
Eintrag zuletzt geändert am 28.03.2025