Direkt zum Inhalt



DenkMal Hochfranken

Vorbildliche Sanierungen

21.03.2025 - 03.07.2025 ,
Fichtelgebirgsmuseum

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Spitalhof
95632 Wunsiedel

„Ein Baudenkmal ist eine historische Baulichkeit aller Art. Es dient als Quelle und Zeugnis menschlicher Geschichte und Entwicklung.“ Seit mehreren Jahren macht die Ausstellung "DenkMal Hochfranken – vorbildliche Sanierungen" Station in Baudenkmälern der Region.

Auch das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Beispiel für vorbildliche Sanierung. Seit 1969 wurde in mehreren Bauabschnitten der Baukomplex des Sigmund Wann Spitals Wunsiedel im Besitz der Hospitalstiftung und Nebengebäude zur Nutzung als Museum ertüchtigt. Das 1908 im Lyzeum Wunsiedel gegründete Fichtelgebirgsmuseum ist mittlerweile in 9 Gebäuden im Stadtzentrum von Wunsiedel angesiedelt. Die Gebäude stammen aus dem Mittelalter, Renaissance und Barock. Reste der Stadtmauer sind integriert. Ein einzigartiges baugeschichtliches Ensemble dient der Präsentation und Bewahrung des materiellen und immateriellen Kulturerbes der Region Fichtelgebirge.

Zur Ausstellung "DenkMal Hochfranken" zählen 58 Infotafeln zu vorbildlichen Denkmalsanierungen im Landkreis Wunsiedel und Hof. Dazu ist weiterhin ein Begleitband erschienen, herausgegeben vom ArchitekturTreff Hochfranken und der Bayerischen Architektenkammer.

Eintrag zuletzt geändert am 17.04.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Fichtelgebirgsmuseum

Im 15. Jh. stiftete der reiche Wunsiedler Handelsherr und Blechverzinner Sigmund Wann ein Spital samt Kirche, das als Unterkunft für zwölf schuldlos in Not geratene ehrsame Handwerker diente. Heute...

Ort: Wunsiedel