DERMA. DÜFTE. DDR
100 Jahre L.A. Schmitt
14.04.2025 - 22.03.2026 ,
Europäisches Flakonglasmuseum
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Die in die jährlich überarbeitete Dauerausstellung “Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert” integrierte Themenausstellung “DERMA. DÜFTE. DDR” setzt das 100-jährige Firmenjubiläum des Kosmetikherstellers L.A. Schmitt aus dem oberfränkischen Ludwigsstadt in den Fokus. Das regionale Unternehmen wurde durch seinen Grüner Ludwig Adalbert Schmitt 1925 in Leipzig ins Leben gerufen. Mit dem neuen Frauenbild der 1920er Jahre, verband sich das Bedürfnis nach Freiheit und Individualismus, die ein neues Verständnis von Schönheit und Gesundheit mit einschlossen. Ludwig Schmitt setzte in seinen Anfängen nicht etwa auf den Siegeszug des Lippenstiftes, sondern auf Cremes und Mundhygieneartikel. Dementsprechend wurden Apotheken ein wichtiger Absatzpartner. Selbst ein Außendienst für die Kundenbetreuung vor Ort durfte nicht fehlen. Nach der Zerstörung der Leipziger Produktionsstätte durch die Auswirkungen des 2. Weltkrieges, gelang unter höchsten Anstrengungen und mit Hilfe der treuen und fleißigen Arbeitnehmerschaft der Wiederaufbau und eine unternehmerische Fortsetzung in der noch jungen DDR. Nicht zuletzt die politischen Veränderungen führten 1953 zu einer Verlagerung in die marktwirtschaftlich orientierte BRD.
Dank der freundlichen Unterstützung der L.A. Schmitt GmbH und ihres Geschäftsführers Herrn Ivo Petschke, wird in dieser Kooperationsausstellung erstmals ein Überblick über das Lebenswerk Ludwig Schmitts und der Produkte aus den 1950er bis 1980er Jahren geschaffen. Der dafür zur Verfügung gestellte Unternehmensbestand historischer Kosmetikartikel der Marken ESCODONT, MARAVILLA, TRILBY, BERNOTH etc. wird nach der Ausstellung als Schenkung an das Europäische Flakonglasmuseum übergehen. Dies verdient nicht nur den herzlichsten Dank des EFGM und seines Trägers - der Glasbewahrer am Rennsteig e.V. - sondern auch eine Vielzahl von interessierten Gästen aus nah und fern.
#dermadüfteddr auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)
Eintrag zuletzt geändert am 16.04.2025