ALLGÄU - Fotoausstellung von Marie-Odile Schramm-Eulig
11.04.2025 - 27.04.2025 ,
Dorfmuseum im Pfannerhaus
Marie-Odile Schramm-Eulig, genannt MOSE, wurde in Hohenschwangau als Tochter deutschfranzösischer Eltern geboren. Schon früh begeisterte sie sich für die Fotografie, als sie die Kodak-Instamatic entdeckte.
Geprägt und fasziniert von der wilden Schönheit ihrer Heimat, den Seen, Bergen und Wäldern, wird das Königreich von Ludwig II. mit seinen Märchenschlössern und mythischen Träumen zum Freilufttheater wo sich das Mysterium des Übernatürlichen mit der natürlichen Welt vermischt.
MOSEs Fotografien sind tief in der Natur verwurzelt und präsentieren sich als eine Sammlung visueller Poesie. MOSEs Arbeit wird durch die Fotografie zum Kunstwerk: Eine instinktive und spontane Kreation des Augenblicks, ohne Korrekturen. Ihre Vorliebe für die Schwarz-Weiß-Fotografie und ihre sehr klaren, manchmal minimalistischen Kompositionen verleihen ihren Bildern einen magischen, fast irrealen Charakter. Diese Vision des Magischen Realismus wird in MOSEs Fotografie lebendig: Das Sichtbarmachen dessen was unsichtbar ist, das Gewöhnliche wird zum Außergewöhnlichen.
#https://instagram.com/museum_rosshaupten auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)
Eintrag zuletzt geändert am 28.04.2025