Direkt zum Inhalt



KZ überlebt

Porträts von Stefan Hanke

04.04.2025 - 31.08.2025 ,
Dokumentation Obersalzberg

Barrierefreiheit
barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 09:00-17:00 Uhr
Adresse
Salzbergstraße 41
83471 Berchtesgaden

Die Nationalsozialisten ermordeten Millionen Menschen in Konzentrations- und Vernichtungslagern. Zwar wurden Hunderttausende Überlebende am Kriegsende befreit, doch ihr Leidensweg war damit nicht vorbei. Unzählige hatten ihre Familien teilweise oder vollständig verloren und waren schwer traumatisiert. Viele schwiegen ein Leben lang über ihr Schicksal oder sprachen erst im hohen Alter über das erfahrene Leid.

Wie lebten sie weiter? Dieser Frage widmete sich der Regensburger Fotograf Stefan Hanke und porträtierte zahlreiche Überlebende mit unterschiedlichen Verfolgungsbiografien. Der Älteste war zum Zeitpunkt der Aufnahme 105 Jahre, die Jüngste 70 Jahre alt. Hanke zeigt die Porträtierten in ihrem Lebensumfeld oder an Orten ihrer Verfolgung und Lagerhaft.

Die Ausstellung präsentiert 58 eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien von Überlebenden. Durch wiederkehrende Bildmotive und unerwartete, berührende Äußerungen der Porträtierten wird die Geschichte dieser Menschen auf eine persönliche und eindrucksvolle Weise lebendig. Sie lädt dazu ein, sich intensiv mit den Lebensgeschichten ehemaliger NS-Verfolgter auseinanderzusetzen.

Eintrag zuletzt geändert am 09.04.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Dokumentation Obersalzberg

Der Obersalzberg bei Berchtesgaden ist ein historischer Ort: hier befand sich das „Führersperrgebiet“ mit dem Berghof Adolf Hitlers im Zentrum. Die Dokumentation Obersalzberg informiert seit 1999 über...

Ort: Berchtesgaden