Tassilo, Korbinian und der Bär
Bayern im frühen Mittelalter
07.05.2024 - 03.11.2024 ,
Diözesanmuseum Freising
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Ein Herrscher mit Kelch, Schwert und Szepter, ein rivalisierender König und ein Heiliger, der einen wilden Bären zähmt …, das könnte der Stoff für einen Hollywood-Blockbuster sein. Vorerst ist es unsere Geschichte für Freising. In der Bayerischen Landesausstellung 2024 reisen wir mit Ihnen ins frühe Mittelalter. Mit Tassilo, Korbinian und dem Bären geht es in ein Land, das sich weit bis nach Südtirol, Oberösterreich, Kärnten und Slowenien erstreckte. Ein mächtiges Königreich war damals zum Greifen nahe...
Lassen Sie sich fesseln von den Geschichten um Schatz und Schicksal des Agilolfingerherzogs Tassilo III., mit dem sich der Frankenkönig Karl anlegte. Wer mag aus bayerischer Sicht „der Große“ sein? Wir veranstalten unsere Landesausstellung zusammen mit der Erzdiözese München und Freising im neuen Diözesanmuseum auf dem Domberg. Dazu öffnen wir bisher nicht zugängliche Prunkräume der Residenz und zeigen, wie sich der Barock die bayerischen Anfänge vorstellte: eine einmalige Schau zum großen Korbiniansjubiläum.