Direkt zum Inhalt



Essen neu denken. New Food Systems

09.07.2025 - 01.03.2026 ,
Deutsches Museum Nürnberg

  • Ticketshop.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-18:00 Uhr
Adresse
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg

„Essen neu denken“: Durch neue Technologien entstehen neue Möglichkeiten der Lebensmittelproduktion. Joghurt aus Soja, Limonade mit Algen oder Fleisch aus Zellkulturen, neue Anbau- und Produktionsmethoden ermöglichen Lebensmittel mit weniger Umweltbelastung und geringerem Rohstoffverbrauch. Doch nicht alles findet automatisch Akzeptanz.

„Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Spiegel der Gesellschaft und ihrer Werte. Mit dieser Ausstellung wollen wir nicht nur technologische Möglichkeiten zeigen, sondern auch die ethischen und kulturellen Dimensionen beleuchten.“ (Maike Schlegel, Kuratorin, Deutsches Museum Nürnberg)

Die interaktiv angelegte Sonderausstellung regt zum Nachdenken an – über Ernährung, Umwelt und die Rolle der Technologie in unserem Alltag. Sie geht über reine Wissensvermittlung hinaus und lädt ein, eigene Vorlieben und Grenzen zu reflektieren. Was essen wir in Zukunft – und warum?

Die Museumsgäste erkunden, wie sich unsere Ernährungsgewohnheiten verändern. Sie sind eingeladen, ihre eigenen Bauchgefühle und Zukunftsvisionen zu hinterfragen.
Die Ausstellung wird begleitet von einem umfangreichen Programm.

Eintrag zuletzt geändert am 28.05.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Deutsches Museum Nürnberg

Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie entwickelt sich Technik weiter - und vor welche Herausforderungen stellt uns das als Gesellschaft? Die Zweigstelle des Deutschen Museums mitten in...

Ort: Nürnberg