Direkt zum Inhalt



Wege der Abstraktion

Rainer Sollfrank

03.04.2025 - 09.06.2025 ,
Deutsches Knopfmuseum

Besondere Merkmale:
Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute nur nach Vereinbarung
Adresse
Tachauer Straße 2
95671 Bärnau

Der Künstler, der sowohl als Fotograf als auch als Maler tätig ist, hat seit den 1990er Jahren seine Kunst nicht nur regional, in Tirschenreuth, Neustadt a. d. Waldnaab und Bayreuth, sondern auch international in Tschechien und Slowenien präsentiert. Besonders in seiner Wahlheimat Kemnath ist der gebürtige Weidener bekannt für seine unkonventionelle Herangehensweise an Kunst.

Seine Werke, die in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind, zeichnen sich durch eine starke Abstraktion aus. Sollfrank kombiniert klassische Malerei mit moderner digitaler Fotografie, die er zu sogenannten „Digi-Art“-Kunstwerken weiterverarbeitet. Diese Arbeiten, worin er Fotografien am PC bearbeitet und abstrakte Strukturen erzeugt, spiegeln seine Philosophie wider: Kunst ist mehr als nur das Abbilden der Realität. Sollfrank möchte den Betrachtenden die Freiheit geben, in seinen Bildern eigene Gedanken und Assoziationen zu entdecken.

Rainer Sollfrank ist ein kritischer Mensch, dessen Werke häufig gesellschaftliche und politische Themen beinhalten. In Bildern wie „Erdbeben“ und „Wohin?“ setzt er sich beispielsweise mit den Themen Migration, Umweltzerstörung und globale Krisen auseinander. Für ihn ist Kunst eine Möglichkeit, eine tiefere Wahrheit zu vermitteln. „Kunst soll ein Bekenntnis zu den Kräften des Traums sein“, erklärt er. Seine abstrakten Werke fordern dazu auf, weniger auf Logik und Ratio zu setzen und sich dem Unbewussten und der Fantasie zu öffnen. Der 78-Jährige versteht sich selbst nicht als klassischer Künstler, sondern als jemand, der Gedanken in Form von Kunst ausdrückt.

Die Ausstellung im Knopfmuseum bietet den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, Sollfrank persönlich zu treffen – an allen Sonntagen ist er vor Ort, um mit den Besuchenden über seine Werke zu sprechen.

Eintrag zuletzt geändert am 15.04.2025

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Deutsches Knopfmuseum

„Die Stadt der Knöpfe“ wird Bärnau auch genannt. Knöpfe aus vier Jahrhunderten, darunter wertvolle Erzeugnisse aus Perlmutt, dokumentieren im Knopfmuseum nicht nur die Bedeutung dieses Industriezweigs...

Ort: Bärnau