Direkt zum Inhalt



Der Ungeliebte

Kurfürst Karl Theodor in München

11.12.2024 - 30.03.2025 ,
Bayerisches Nationalmuseum

Besondere Merkmale:
Museumscafé.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Prinzregentenstraße 3
80538 München

Zum Jahreswechsel 1777/78 übernahm Kurfürst Karl Theodor aus der pfälzischen Linie der Wittelsbacher die Herrschaft in Bayern. Der neue Landesherr erwarb sich zahlreiche Verdienste um die politische und wirtschaftliche Modernisierung seiner ererbten Gebiete, initiierte soziale Reformen und kulturelle Neuerungen. Zugleich raubten ihm aber seine Pläne, Bayern gegen die österreichischen Niederlande zu tauschen und sein rigider Führungsstil die Sympathien seiner bayerischen Untertanen.

Anlässlich seines 300. Geburtstages werfen Kunstwerke und kulturgeschichtliche Zeugnisse, darunter eine spektakuläre Neuerwerbung, einen Blick auf die Regierungszeit Karl Theodors in München von 1777 bis 1799.

Eintrag zuletzt geändert am 04.12.2024

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Bayerisches Nationalmuseum

Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den großen europäischen Museen, die sowohl der bildenden Kunst als auch der Kulturgeschichte gewidmet sind. Kerngebiet der vielseitigen Bestände, die von der...

Ort: München