Direkt zum Inhalt



Kabinettsstücke pink military

12.12.2024 - 30.03.2025 ,
Bayerisches Armeemuseum

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 09:00-17:30 Uhr
Adresse
Paradeplatz 4
85049 Ingolstadt

Es gibt keine Farbe, die so polarisiert und die so wenig mit dem Militärischen assoziiert wird wie die Farbe Pink. Pink (oder auch rosa) wird heute fast ausschließlich mit Weiblichkeit verbunden. Als militärische Farben werden hingegen Blau-, Grün- und Beigetöne sowie schwarz wahrgenommen. Dennoch finden sich in den Beständen des Bayerischen Armee-museums Objekte, die dokumentieren, dass rosa und pink sehr wohl Farben sind, die als Waffenfarben getragen wurden und werden.
Im Rahmen dieser kleinen Kabinettsausstellung werden Objekte aus dreihundert Jahren Militärgeschichte präsentiert, die aus nahezu allen Sammlungsbereichen stammen: Von Uniformteilen über Orden hin zu Erinnerungsstücken, Plakaten und Druckerzeugnissen. Sie werfen eine Reihe von Fragen auf: Warum wird rosa zur Waffenfarbe? Was ist eigentlich rosa? Und was ist pink? Welche Bedeutung hat rosa/pink? Lässt sich in den Objekten ein Bedeutungswandel der Farbe(n) nachvollziehen?
Der Titel der Präsentation ist dabei doppeldeutig: „pink“ meint im Englischen die Farbe „rosa“. Im Deutschen hat sich seit den 1970er Jahren ein Wandel vollzogen und pink und rosa haben sich zu zwei getrennten Farbbezeichnungen entwickelt. In (historischen) Quellen zur Uniformierung wird häufig von „Rosa“ gesprochen. Ein Blick auf den materiellen Befund zeigt, dass „Rosa“ eine unzureichende Beschreibung der leuchtenden Farbe(n) ist.
Mit dem neuen Ausstellungsformat „Kabinettsstücke“ öffnet das Bayerische Armeemuseum seine umfassenden Sammlungen und ermöglicht neue Einblicke. In regelmäßigen Abständen werden von den Kuratoren und Kuratorinnen spezifische Themen herausgegriffen, die über die Dauerausstellungen hinausreichen.

#armeemuseum auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)

Eintrag zuletzt geändert am 02.12.2024

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Bayerisches Armeemuseum

Das Bayerische Armeemuseum gehört zu den großen militärhistorischen Museen Europas. Das im 15. Jh. erbaute Neue Schloss gilt als einer der schönsten gotischen Profanbauten Deutschlands. Die hier...

Ort: Ingolstadt