Nini & Carry Hess. Gertrude Fuld. Theaterfotografie in der Weimarer Republik
10.11.2022 - 08.03.2023 ,
Deutsches Theatermuseum
Frauen vor und vor allem auch hinter der Kamera, das war kein ungewöhnlicher Anblick mehr in der Weimarer Republik. In Frankfurt betrieben die Schwestern Nini und Carry Hess ein vielbesuchtes Fotostudio. Vor ihrer Kamera: berühmte Persönlichkeiten ihrer Zeit, viele davon Schauspieler:innen und Tänzer:innen. Die Fotografinnen widmeten sich intensiv der Theater- und Tanzfotografie, so dokumentierten sie auch ein Gastspiel des Habima-Theaters, und immer wieder auch die Neue Frau, dies- und jenseits der Bühne. In München dokumentierte fast zeitgleich Gertrude Fuld das Theaterleben der Stadt, ihre Bilder zeugen von einer verhalteneren Moderne. Als Fotografinnen sind alle drei Frauen Teil einer Entwicklung, die mit dem Atelier Elvira in München einen berühmten Anfang nahm: Weibliches Unternehmertum im Bereich der Fotografie.
Eintrag zuletzt geändert am 26.09.2024