Direkt zum Inhalt



Colore e sentimento

Porträt- und Landschaftsmalerei im Venedig der Renaissance

27.10.2023 - 04.02.2024 ,
Alte Pinakothek

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-20:00 Uhr
Adresse
Barer Straße 27
80799 München

Die Ausstellung widmet sich den herausragenden Neuerungen der venezianischen Malerei in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sie konzentriert sich auf die Gattungen Porträt und Landschaft und stellt damit zentrale Themen der visuellen Kultur der vom Handel und Humanismus geprägten Lagunenstadt in den Fokus. Der einfühlsamen Darstellung von Mensch und Natur galt die besondere Aufmerksamkeit der führenden Maler von Giovanni Bellini über Giorgione, Palma Vecchio und Lorenzo Lotto bis zu Tizian: Ihre subtilen Darstellungen von Individualität changieren zwischen Real- und Idealbildnis, zwischen repräsentativen und lyrischen Porträts, und ihre stimmungsvollen Landschaftsszenerien etablierten sich schnell als eigenständiges Bildthema. Die günstige lokale Konstellation einander vertrauter Künstler und Auftraggeber, die über ein hohes Maß an Sensibilität und Offenheit verfügten, ermöglichte markante Innovationen. Mit rund 80 Meisterwerken – Spitzenstücke der Münchner Sammlung erstmals vereint mit zahlreichen internationalen Leihgaben – macht die Ausstellung bahnbrechende, bis weit in die Moderne nachwirkende Entwicklungen der venezianischen Malerei erfahrbar.

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Alte Pinakothek

Die Alte Pinakothek besitzt Werke von Weltrang: Altdeutsche Malerei vom Ende des 14. Jh. bis zur Dürerzeit (Albrecht Dürer, Mathias Grünewald, Albrecht Altdorfer, Hans Holbein d. Ä.), Kunst des...

Ort: München