Direkt zum Inhalt



Zauberhaftes Capri. Ein Paradies für Künstler

29.09.2022 - 12.03.2023 ,
Gemäldegalerie Dachau

Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 13:00-17:00 Uhr
Adresse
Konrad-Adenauer-Straße 3
85221 Dachau

Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. Die Reiseberichte von Johann Gottfried Herder und Johann Wolfgang von Goethe entfachten das Interesse der deutschen Künstler. Mit der Wiederentdeckung der Blauen Grotte durch den Maler und Schriftsteller August Kopisch und seinen Kollegen Ernst Fries 1826 wurde Capri gerade für die Romantiker zum Ziel ihrer Träume.

Generationen von Malern waren von der Schönheit der landschaftlichen Motive und insbesondere der ihrer Bewohnerinnen fasziniert. Die Maler und ihre Bilder machten die Insel weithin bekannt und es entwickelte sich ein reger Fremdenverkehr. So hatte der Notar Giuseppe Pagano, dessen Haus Fremden seit 1818 offen stand, 1857 das »Hotel Pagano« eröffnet, das seine Zimmerkapazitäten rasch erweitern musste. In unmittelbarer Nähe lag seit Ende der 1880er-Jahre die »Birreria di Monaco« (Münchner Bierschenke), die 1889 den Namen »Zum Kater Hiddigeigei« erhielt. Dort gab es nicht nur Pschorr-Bier und eine große Weinauswahl, sondern auch deutsche Zeitungen und eine permanente Kunstausstellung.

Die Gemäldegalerie Dachau, die erste Station der Ausstellung, zeigt rund 80 Gemälde und Graphiken deutscher und italienischer Maler aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Darunter finden sich auch Arbeiten der Maler Ludwig Dill und Arthur Langhammer, die sich um 1880 auf Capri aufhielten und später eine wichtige Rolle in der Künstlerkolonie Dachau spielten.

Eintrag zuletzt geändert am 02.05.2023

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Gemäldegalerie Dachau

Um das Jahr 1900 gehörte Dachau neben Worpswede zu den bedeutendsten Künstlerkolonien Deutschlands; es war ein Zentrum der neu entdeckten Freilichtmalerei und wichtiger Impulsgeber für die abstrakte...

Ort: Dachau