Die Waffen einer Reichsstadt
01.06.2024 - 31.12.2025 ,
RothenburgMuseum
Im Rahmen des Festjahres "750 Jahre Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber" eröffnet das RothenburgMuseum die Sonderausstellung "Die Waffen einer Reichsstadt".
Als eigenständige Gemeinwesen mussten Reichsstädte ihre Rechte und ihren Besitz verteidigen. Zudem erweiterten Reichsstädte ihr Herrschaftsgebiet und ihre Rechtstitel gleichfalls durch Waffen, doch um welche "Waffen" handelte es sich jeweils? "Waffen" muss hier in einem mehrfachen Sinn verstanden werden: als tatsächlich materiale Waffen aus Eisen, aber auch im übertragenen Sinn als sozusagen "Waffen" der Durchsetzung von Interessen im politischen, juristischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich. Finanzmittel, Rechtstitel und juristische Eingaben konnten in machen Fällen durchschlagender sein als so manche Handwaffe. Mit der Sammlung Baumann verfügt das RothenburgMuseum über eine der größten Waffensammlungen in Deutschland. Dormitorium und Festsaal werden zum Zweck der Sonderausstellung völlig neu konzipiert und anschaulich die Konfrontation stadtbürgerlicher mit bäuerlichen und adeligen Waffensystem zeigen.
Eintrag zuletzt geändert am 05.07.2024