Direkt zum Inhalt



Schädel

16.11.2023 - 30.01.2024 ,
Valentin-Karlstadt-Musäum

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.

„Schädel“ ist eine Arbeit, die sich an der Grenze von Leben und Tod bewegt, indem sie liebevoll aber auch in aller Rohheit das zeigt, was am Ende bleibt. Die auf den ersten Blick dokumentarische Sammlung von Tierschädeln, ist mehr eine Portraitarbeit, die auf den Charakter jedes einzelnen Schädels eingehen möchte. Das, was sich unter der Haut verbirgt, stößt zum Teil an unsere Grenzen von Körperverständnis, wirkt so, als würden wir Wesen betrachten, die nicht von dieser Welt sind. Massive Knochen, fragile Gerüste, leere Augenhöhlen, die scheinbar ihren Blick auf uns richten. Formen und Strukturen, die durch ausgewählte Landschaftsfotografien wieder in den Kontext der Lebendigkeit gesetzt werden und Assoziationsspielräume eröffnen. Was war das eigentlich mal? Und was ist das noch? Das, was im Leben verborgen bleibt und mit dem Tod sichtbar wird. Schädel.

Eintrag zuletzt geändert am 07.10.2024

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus - derzeit geschlossen: Valentin-Karlstadt-Musäum

Nein, das ist kein „normales“ Museum, das ist ein „Musäum“, ebenso einzigartig und vielschichtig wie die Persönlichkeiten, denen es gewidmet ist: Karl Valentin und seine kongeniale Partnerin Liesl...

Ort: München