Direkt zum Inhalt



Industrial Rhapsody

28.04.2023 - 26.01.2024 ,
BlackBox

Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 14:00-18:00 Uhr
Adresse
Georg-Muche-Str. 4
80807 München

Ist zeitgenössische Fotografie interessiert an der Komplexität von industriellen Produktionsprozessen, am technischen Erfindungsgeist? Wie nähert sie sich industriellen Welten und technologischen Entwicklungen? Internationale Künstler*innen, unter ihnen junge Neuentdeckungen, thematisieren Arbeit, Wissenschaft und Forschung. Sie setzen sich auseinander mit dem industriellen Fortschritt als Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklung und erkunden zugleich die kulturellen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen menschlichen Engagements auf unsere Welt. Das Spektrum reicht von sozialkritischer Wahrnehmung bis zur Faszination und dem Staunen über Erfindungen und über die Energien des Menschen, Zukunft zu entwerfen.

Anders als die historischen Vorgänger mit ihren Sujets von „Fabrik“, „Mensch und Maschine“ und „Industriearchitekturen“ oder als Bernd und Hilla Bechers auf Sachlichkeit und „Neutralität“ angelegten Typologien von Industriekultur intendieren die Künstler*innen der Ausstellung eine erzählerische Qualität und emotionale Aura. Dabei erscheint der industrielle Raum oft als magischer Ort, als „such a great place to set a story“ (David Lynch). Ihre Bilder erzählen in suggestiver Kraft von der Fabrik als historischem Relikt wie futuristischem Faszinosum. Sie wird zu einem Ort für Performance und Inszenierung. Das Medium der Fotografie zeigt sich dabei in der Vielfalt seiner technischen und künstlerischen Möglichkeiten und entfaltet über herkömmliche Traditionen hinaus ein Spektrum des Experimentellen.

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: BlackBox

Die BlackBox, Teil der Alexander Tutsek-Stiftung, bereichert die Münchner Kulturlandschaft mit modernen Ausstellungsräumen in Parkstadt Schwabing, die großformatige Fotografien und raumgreifende...

Ort: München

Weitere Ausstellungen