Direkt zum Inhalt



Rushnyk - Desastres de la guerra

Bilder von Krieg und Frieden

22.05.2023 - 11.09.2023 ,
Architekturgalerie

Die Ausstellung "Rushnyk – Desastres de la guerra" (Die Schrecken des Krieges) verarbeitet Grafiken des spanischen Malers Francisco de Goya, die in den Jahren 1810 bis 1814 entstanden. Die Aquatinta-Radierungen schildern die Gräueltaten der Soldaten Napoleons im Kampf mit der aufständischen spanischen Bevölkerung gegen die französische Besatzung. Diese Radierungen verarbeitet Caro Baumann für die Ausstellung als Stickbilder, sogenannte Rushnyks, die eine traditionelle ukrainische Sticktechnik verwenden. Angefertigt werden diese Bilder u.a. von aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Frauen. Kontrastierend zu "Rushnyk – Desastres de la guerra" werden im zweiten Obergeschoß farblich verfremdete Stadtansichten aus Kiew zu Friedenszeiten gezeigt. Die Bildserie wurde von Johannes Schele während einer Vortragsreise im Jahr 2010 fotografiert.

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Architekturgalerie

Die Münchner Architekturgalerie versteht sich als Plattform für die Diskussion um Architektur und verwandte Themenfelder in ihrer Auseinandersetzung mit Raum, wie etwa Fotografie, Video, Bühnenbild...

Ort: München