Direkt zum Inhalt



Ein Schweizer aus Ostpreußen in Hof : letzte Chance

Rolf Burchard zum 40. Todestag

20.07.2023 - 24.09.2023 ,
Johann Christian Reinhart Cabinett

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.

Vielen Ehemaligen des Hofer Schiller-Gymnasiums ist er noch in bester Erinnerung - der Kunsterzieher Rolf Burchard, den es, wie so viele andere Künstler, nach dem Krieg nach Hof verschlagen hat. Burchard hat sich hier nicht nur als Lehrer und Maler einen Namen gemacht, sondern auch durch sein Engagement für die Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen.

Rolf Burchard ist in Zürich geboren. Nach dem Abitur in Halle studierte er Kunst und Germanistik. 1939 schloss er das Studium erfolgreich ab und zog mit seiner Frau nach Ostpreußen. Nach Kriegsende gelang den beiden die Flucht nach Hof, wo Burchard ab 1952 als Kunsterzieher am Schiller-Gymnasium tätig war. Nach dem Ende seiner Lehrtätigkeit arbeitete er als freischaffender Künstler. Neben zahlreichen Ausstellungen erhielt er auch öffentliche Aufträge, so zum Beispiel für das Denkmal „Geteiltes Deutschland“ der Heimatvertriebenen in der Blücherstraße in Hof. Burchard starb 1983 in Hof. Zu sehen ist ein Querschnitt seiner Arbeiten, vom Linolschnitt mit Themen aus Ostpreußen bis zum Aquarell mit Hofer Motiven.

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Johann Christian Reinhart Cabinett

Gegenüber dem Museum Bayerisches Vogtland befindet sich im historischen Hospitalgebäude das Johann Christian Reinhart Cabinett. Es wurde im Januar 2008 eröffnet und nach Johann Christian Reinhart...

Ort: Hof