Rolf Cavael
Malerei aus innerer Notwendigkeit (1898-1979)
12.07.2023 - 05.11.2023 ,
Museum Aschenbrenner
Rolf Cavael zählt zu den wichtigsten Vertretern der abstrakten Malerei und des Informel in Deutschland. Von 1933 bis 1954 lebte er in Garmisch-Partenkirchen. Die Sonderausstellung zu seinem 125. Geburtstag erinnert an den Maler und Mitbegründer der Gruppe ZEN 49.
Cavael war einer der wenigen Künstler seiner Generation, die von Beginn an abstrakt malten. Als ausgebildeter Typograph und Werbegraphiker fand er seinen Weg von der Graphik und
Buchgestaltung zur Malerei. Sein frühes Werk, das ihn als Künstler der konstruktivistischen Avantgarde zeigt, entwickelte er in Garmisch-Partenkirchen konsequent weiter.
Die erste Cavael-Ausstellung in Garmisch-Partenkirchen erlaubt anhand einer Auswahl herausragender Werke einen Überblick über sein Schaffen. Zahlreiche Graphiken, persönliche Dokumente und Fotos aus seinem Nachlass werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Sie ermöglichen es, auch Aspekte seines Lebens vor Ort darzustellen, etwa seine Tätigkeit als Betreiber der Lamm-Lichtspiele oder die von seiner Frau geführte Diätpension. Es wird ein bisher wenig bekanntes Kapitel der Kriegs- und Nachkriegsgeschichte des Ortes aufgeschlagen.