Direkt zum Inhalt



Gut gebaut in Unterfranken

Wanderausstellung des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken

16.06.2023 - 02.07.2023 ,
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 09:00-18:00 Uhr
Adresse
Bahnhofstraße 19
97650 Fladungen

Ortsbildprägende Gebäude in traditioneller Bauweise sollen erhalten bleiben – gegebenenfalls mit neuer Nutzung! Indem Kommunen und Privatpersonen die fränkische Baukultur bewahren, bleiben Dörfer und Städte mit ihren regionalen Eigenheiten zu erkennen, verlieren sie eben nicht ihre markanten Gesichter; beim Spaziergang durch manche Neubausiedlung wähnt man sich eher in der Toskana oder der Provence als in der hiesigen Gau- und Mittelgebirgslandschaft. Als Anreiz und Beleg dafür, dass historische Bausubstanz mit überschaubaren Kosten ertüchtigt und modernen Ansprüchen gerecht werden kann, hat eine Projektgruppe am Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken diese Ausstellung mit gelungenen Sanierungs-, aber auch Ersatzbaubeispielen konzipiert. Zudem hat sie ein Begleitheft und zu jedem Objekt ein Datenblatt erstellt.

Die Ausstellung beinhaltet ein Dutzend Beispiele: multifunktionale Gebäudekomplexe, Scheunen, die zu Wohnraum wurden oder nun für Gewerbe und Soziales genutzt werden, Merkmale und Besonderheiten typisch fränkischer Architektur werden herausgehoben und erläutert, um insbesondere diejenigen zu inspirieren, die eine solche Immobilie ihr Eigen nennen oder gerne erwerben möchten.

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Am Rand von Bayerns nördlichster Stadt liegt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Auf dem 12 ha großen Museumsgelände stehen derzeit rund 20 wiedererrichtete Hofstellen und dörfliche...

Ort: Fladungen