Direkt zum Inhalt



Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zierpflanzen aus zerbombten Häusern und Fotografien

08.09.2023 - 08.10.2023 ,
NS-Dokumentationszentrum München

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Derzeit geschlossen
Adresse
Max-Mannheimer-Platz 1
80333 München

Das NS-Dokumentationszentrum München zeigt eine Installation neuerer Arbeiten der Künstlerin Zhanna Kadyrova, die als unmittelbare Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine entstanden sind. Sie sind Ausdruck des zivilen Widerstands und der künstlerischen Gegenwehr im Angesicht der militärischen Gewalt.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Fotoarbeit „Refugees“ (2022): Eindringliche Innenaufnahmen dokumentieren die Zerstörung der zivilen Infrastruktur in der Ukraine durch russische Raketen. Zwischen zersplitterten Möbeln, zerfetzten Vorhängen und rußigem Schutt sind als Reste des früheren Lebens nur die Zimmerpflanzen zurückgeblieben. Diese versehrten Organismen wurden von der Künstlerin geborgen; im Ausstellungsraum finden sie nun zusammen mit den Fotografien vorübergehend Zuflucht. Als stumme Überlebende zeugen sie von den Kriegsverbrechen, die seit Februar 2022 an der ukrainischen Zivilbevölkerung verübt werden.

Die Ausstellung wird im Rahmen des Flower Power Festivals München 2023 gezeigt.

Eintrag zuletzt geändert am 27.12.2024

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus - derzeit geschlossen: NS-Dokumentationszentrum München

Von Dezember 2024 bis Anfang Mai 2025 ist das NS-Dokumentationszentrum München wegen Umbau für Einzelbesucherinnen und Einzelbesucher geschlossen. Angebote für Schulklassen und Gruppen können auch...

Ort: München