Direkt zum Inhalt



München Displaced

Der Rest der Geretteten

05.07.2023 - 17.03.2024 ,
Jüdisches Museum München

  • Ticketshop.
  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-18:00 Uhr
Adresse
St.-Jakobs-Platz 16
80331 München

Die Geschichte der Sche’erit Hapleta, hebräisch für „der Rest der Geretteten“, wie die Selbstbezeichnung der jüdischen DPs lautete, bildet einen Schwerpunkt in der Sammlung des Jüdischen Museums München. Jedoch wurde die DP-Geschichte Münchens bisher nicht umfassend, d.h. auch aus nicht-jüdischer Perspektive lokalgeschichtlich untersucht.

In zwei nebeneinander stehenden, zeitlich parallel laufenden Ausstellungen im Jüdischen Museum München und im Münchner Stadtmuseum, werden die Geschichten der Erfahrungen der DP-Communities in einen aufeinander bezogenen Zusammenhang gebracht und das Erleben und die Schicksale der DPs jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft in den unmittelbaren Nachkriegsjahren Münchens als wichtiger Referenzpunkt für die Einwanderungsgeschichte Münchens herausgearbeitet.

Das Jüdische Museum München stellt die lokale Infrastruktur der jüdischen DPs in München nach heutigem Forschungsstand vor. Dabei wird das Gebiet rund um die Möhlstraße im Stadtviertel Bogenhausen beleuchtet. Dieses Viertel war nach 1945 mit zentralen Einrichtungen wie dem JOINT, dem Büro der Historischen Kommission und dem Zentralkomitee der befreiten Juden in Bayern, Lebensmittelläden und koscheren Restaurants für die jüdischen DPs von immenser Bedeutung. Auch Existenzgründungen jüdischer DPs in München nach 1945 und Antisemitismus in der Nachkriegszeit, die Wiedereinweihung der Synagoge Reichenbachstraße 1947 und die „Ausstellung jüdischer Künstler“ 1948 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus werden in der geplanten Ausstellung thematisiert.

Die inhaltlich gemeinsam ausgerichtete Bestandsaufnahme des Jüdischen Museum München und des Münchner Stadtmuseums wird einen neuen Blick auf das München der Nachkriegszeit eröffnen und in zwei Ausstellung zeitgleich präsentiert.

#MuenchenDisplaced auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)

Eintrag zuletzt geändert am 22.05.2023

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Jüdisches Museum München

Die gesamte Vielfalt jüdischer Geschichte, Kunst und Kultur – einschließlich der aktuellen Situation jüdischen Lebens – steht im Fokus des Jüdischen Museums München. In seinen wechselnden...

Ort: München