(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder
Ausstellung im Münchner Stadtmuseum
22.04.2023 - 07.01.2024 ,
Sammlung Goetz
Mehr als 30 Jahre war die Sammlung Puppentheater / Schaustellerei im Münchner Stadtmuseum als puppenhistorische Dauerausstellung präsent und ist damit selbst Geschichte geworden. Die interdisziplinäre Kooperation (K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder mit der Sammlung Goetz und der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums nimmt die bevorstehende Schließung und Generalsanierung des Hauses zum Anlass, um die Sammlungen für den Dialog mit Arbeiten zeitgenössischer Kunst zu öffnen.
Bei der Web App handelt es sich um den ersten Prototypen der Sammlung Goetz, der anlässlich der Kooperationsausstellung (K)ein Puppenheim im Münchner Stadtmuseum zum Einsatz kommt. Es sei darauf hingewiesen, dass zu Beginn der Laufzeit nicht alle Web App-Inhalte eins zu eins vorliegen, sondern nach und nach ergänzt werden – dies betrifft u. a. das Angebot in Gebärdensprache, den Videorundgang oder die Interaktionsformate für Kinder und Jugendliche.
Zur digitalen Ausstellung: https://app.sammlung-goetz.de/muenchner-stadtmuseum/exhibition-k-ein-puppenheim (externer Link, öffnet neues Fenster)
#SammlungGoetz auf Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster)
Eintrag zuletzt geändert am 14.02.2024