Traum und Trauma
13.07.2023 - 10.09.2023 ,
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Die Sommerausstellung „Traum und Trauma“ vertieft das Thema des gleichnamigen Raumes der Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie, der derzeit baubedingt nicht zugänglich ist. Gegliedert in die vier Bereiche Landschaft, Trauma, Architekturvision und Erinnerung sind neben Werken des Expressionismus und des Surrealismus auch weitere Arbeiten von den 1920er bis in die 1980er Jahre zu sehen. Einige der lange Zeit nicht ausgestellten Gemälde wurden für diesen Anlass aufwendig restauriert. Ausgewählte Werke aus der Grafischen Sammlung erscheinen in Gegenüberstellung mit Gemälden. So ergänzen Wenzel Habliks Architekturvisionen auf Papier sein beeindruckendes Ölbild „Dom-Inneres, Festhalle – Gondelkanal – Wasserkünste – leuchtende Gasglasballons“ (1921). Hugo Steiner-Prags Lithografien zu Gustav Meyrinks Roman „Der Golem“ von 1916 werden mit Anton Lehmdens Gemälde „Der Golem“ (1983/84) zusammengebracht.
Eintrag zuletzt geändert am 01.02.2025