Direkt zum Inhalt



Lesezeichen

03.05.2023 - 26.11.2023 ,
Jüdisches Museum Franken in Fürth

  • Museumscafé.
  • Museumsshop.
Barrierefreiheit
keine Angabe
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Königstraße 89
90762 Fürth

Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann (1873, Fürth) hat der in Berlin lebende amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt eine Installation geschaffen, die Wassermanns autobiografisches Werk in den Mittelpunkt rückt: „Mein Weg als Deutscher und Jude“ (1921).

Dreyblatt hat elf Personen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters eingeladen, aus ausgewählten Abschnitten von Wassermans forensischer Analyse der deutsch-jüdischen Beziehungen zu lesen – das Ergebnis ist eine 55-minütige Dreikanal-Filminstallation. In einem weiteren Raum hat Dreyblatt eine Serie von sechs beleuchteten Lentikulartafeln geschaffen, für die er Fotos Wassermanns ausgewählt hat, die die jüdische Fotografin Grete Kolliner 1920 in Wien aufgenommen hat, sowie Texte aus „Mein Weg als Deutscher und Jude“. Jede Arbeit enthält mehrere Bild- und Textebenen, die fragmentarisch aus unterschiedlichen Betrachtungspositionen wahrgenommen werden können.

Eintrag zuletzt geändert am 16.05.2023

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Jüdisches Museum Franken in Fürth

Was bedeutet koscher, was ist Holekrasch, wie riecht Schabbat, wer geht ins Ritualbad, können Frauen Rabbinerinnen werden? – Riten, Festtage und jüdische Lebensweisen früher und heute sind das Thema...

Ort: Fürth