Geh doch zu Momo
Michael Ende und sein Märchenroman
13.07.2023 - 20.02.2024 ,
Museum Werdenfels
2023 wird Michael Endes (1929–1995) erfolgreichstes Werk „Momo“ fünfzig Jahre alt. In mehr als fünfzig Sprachen übersetzt und weltweit bisher über zwanzig Millionen Mal verkauft, ist das Buch ein Klassiker und zugleich bestechend aktuell.
Die Ausstellung beginnt mit der Kindheit des Schriftstellers, folgt seinem Werdegang und seinem Werk und nimmt auch die Umsetzungen der Erzählungen auf der Bühne und im Film in den Blick. Im Zentrum steht „Momo“, ein Buch, das auch mit fünfzig Jahren mehr ist als ein Kinder- und Jugendbuch. Es übersetzte die Kritik an Konsum und Kapitalismus in eine poetischen Roman: Die kleine Momo besitzt nichts als Zeit, nur das, was sie findet oder was man ihr schenkt. Als die grauen Herren erscheinen, um sich die Lebenszeit der Menschen anzueignen, liegt es an Momo, nur mit Hilfe einer Schildkröte gegen das riesige Heer der grauen Herren anzutreten. Die Zeit selbst wird zum Thema des Romans und so steht am Ende der Ausstellung eine Medien-Installation zu „Momo“: Durch den Raum und die rasenden Projektionen an den Wänden bewegt sich rückwärts eine Schildkröte: Langsamkeit und Schnelligkeit prallen aufeinander.
Eintrag zuletzt geändert am 16.05.2023