Fair enough?
Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion
18.05.2023 - 05.11.2023 ,
Kempten-Museum im Zumsteinhaus
- Freier Eintritt.
- Museumscafé.
- Museumsshop.
Die Modeindustrie gilt als eine der schädlichsten Industrien weltweit. Die Ausstellung „Fair
enough?“ im Bürgerinnen und Bürgerraum des Kemptener Stadtmuseums macht
auf die zerstörerischen Auswirkungen der Textilindustrie für Mensch und Umwelt aufmerksam
und zeigt auf , welche eigenen Entscheidungen dem positiv entgegenwirken können.
Die Sonderausstellung ist das Ergebnis einer einjährigen Zusammenarbeit des Kempten
Museums mit den Weltläden im Allgäu und fairen lokalen Modelabels mit dem Ziel, nicht nur
auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam zu machen , sondern Kleidung wieder
mehr Wertschätzung entgegenzubringen. Wie wird unsere Kleidung hergestellt? Welche enormen Auswirkungen hat die Textilindustrie auf Umwelt, Mensch und Tiere? Fast Fashion ist ein wachsendes Problem – hier gilt immer schneller, immer mehr und immer billiger. Fair Fashion hingegen setzt auf Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Besucher*innen der Ausstellung erfahren auf interaktive Art und Weise spannende Fakten zur Textilindustrie, blicken in einen durchschnittlichen, deutschen Kleiderschrank, können verschiedene
Materialien erfühlen und sich durch eine Wäschespinne voller Textilsiegel und -zertifikate wühlen. Am Ende der Ausstellung werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.