Leben unter Bäumen
Markus Heinsdorff Regen - Wald 2
19.03.2023 - 16.07.2023 ,
Haus der Fotografie Dr. Robert-Gerlich-Museum
Die Ausstellung ist der zweite Teil des Regen-Wald-Projekts des Künstlers Markus Heinsdorff, der sich dem Thema Wald als Lebensort und dessen Einfluss auf Klima und Flucht aus unterschiedlichen Perspektiven mittels Installation, Architektur und Fotografie nähert.
Zentral im Schiff der 17 m hohen, 11 m breiten und 30 m langen Kunsthalle Studienkirche St. Josef befindet sich eine raumgreifende Kunstinstallation aus 12 großen Baumstämmen mit einer Gesamtlänge von 50 m. Die Massivität der Stämme, die sichtbare präzise Reihung der Jahresringe, deren Aussagekraft über damit zeitlich verknüpfte klimatische Bedingungen und nicht zuletzt deren Zeugnis von gemeinsam 1000 Jahre Wachstum vermitteln eine Vorstellung von der Genialität der Natur, von Zeit und der endlichen und bedrohten Ressource Holz. Eine Installation über Wald, die sich mit den Themen Umwelt und Klimawandel auseinandersetzt und auf den besonderen Schutz der Wälder aufmerksam machen will.
Eine zweite Installation führt in den Lebensraum Regenwald. Zu sehen ist anhand von Plänen, Modellen, Fotografien und Videos die Realisierung zweier Kunst-Architekturprojekte, die Markus Heinsdorff im Regenwald Venezuelas und Ecuadors gemeinsam mit den dort lebenden indigenen Gemeinschaften realisiert hat.
Ausstellung in der Studienkirche St. Josef, Kanzelmüllerstraße 90
Eintrag zuletzt geändert am 30.07.2024