"Putas Vírgenes" - Kunst von Claudia Barbera
25.02.2023 - 20.05.2023 ,
Amerikahaus München
Das Amerikahaus München zeigt in Kooperation mit frau-kunst-politik e.V. und dem Sozialreferat der Stadt München „Putas Vírgenes – Kunst von Claudia Barbera“, eine Ausstellung über den Kampf von Frauen gegen Gewalt und Missbrauch in einer patriarchalischen Gesellschaft. Denken Sie an vier Frauen in ihrem Leben. Wären wir in Lateinamerika, ist oder war statistisch gesehen laut einer Studie der „Economic Commission for Latin America and the Caribbean (ECLAC)“ der UN eine dieser Frauen ein Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt.
Der Schutz vor sexualisierter Gewalt ist auch Teil von Außenministerin Annalena Baerbocks Initiative für eine feministische Außenpolitik. Denn Frauenrechte, so Baerbock, sind auch ein „Gradmesser für den freiheitlich demokratischen Zustand unserer Gesellschaften“. Schutz und die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen sieht Baerbock als Voraussetzung für nachhaltigen Frieden und Sicherheit in der Welt. Mit ihrer Ausstellung „Putas Vírgenes“ („Jungfräuliche Huren“) setzt sich auch die Künstlerin Claudia Barbera für diese Belange ein. Denn ihre Werke stehen für die Freiheit der Frauen über ihren eigenen Körper und gegen sexistische Gewalt.
Eintrag zuletzt geändert am 26.05.2023