Direkt zum Inhalt



Blühe. blühe

Die vitale Kraft der Blumen

11.03.2023 - 28.04.2023 ,
Seidlvilla

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.
Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten
Heute geöffnet 12:00-19:00 Uhr
Adresse
Nikolaiplatz 1 b
80802 München

Sechs Künstlerinnen vom Künstlerkreis Ammersee e.V. widmen sich der Flowerpower – der Durchsetzungskraft und Schubkraft der Blumen, ihrer Widerständigkeit, ihrer Kraft zu ständiger Wiederkehr. Martina B‘shary, Isabelle Chrétien-Brocker, Elke Hack, Marianne Schweigler, Edith Steiner und Eva Zenetti sind sich einig in ihrem künstlerischen Ansatz: nicht Nachahmung der Natur, sondern Formauflösung, verbunden mit einem losgelösten eigenmächtigen Farbauftrag. Dennoch sind die künstlerischen Positionen verschieden. Sie reichen von gestischer, abstrakter Malerei und expressiver Farbigkeit bis zu einer reduzierten, nahezu monochromen Farbpalette und zu intuitiv geführten Zeichnungen. Das Nachspüren des Werdens und Vergehens der Pflanzen, ihr Davor, ihr Dasein und ihr Gewesensein, erfolgt einerseits durch die Erinnerung an bedeutende kunsthistorische Vorbilder während des Malprozesses, andererseits an Analogien in der Mythologie. Völlig andere Bildobjekte entstanden durch die Einbeziehung vorgefertigter Objekte oder natürlicher Pflanzenteile in den Prozess des Kunstschaffens, bzw. durch das Hantieren mit dem eigenwilligen Material Wachs, das umgeformt und manipuliert wurde.

Weitere Informationen

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Seidlvilla

Die Schwabinger Seidlvilla wurde 1905 als repräsentatives bürgerliches Anwesen von dem Architekten Emanuel von Seidl erbaut. In den 1970er verhinderte die Bürgerinitiative "Aktion Nikolaiplatz" den...

Ort: München