Direkt zum Inhalt



Die Appia-Figuren

17.02.2023 - 17.09.2023 ,
Franck-Haus

Besondere Merkmale:
Freier Eintritt.

Das Thema im Werk von Gil Topaz ist die „Zeit“. Seit seinem Studium an den Kunstakademien in Carrara und Rom, Anfang der 90er Jahre, widmet sich der Bildhauer mit seinen Figuren und Köpfen immer wieder dieser Thematik. Er begreift die Vergangenheit als DNA des modernen Menschen und verwendet in seinem Werk Symbole, die wir mit geschichtlichen Epochen assoziieren.
Als zeitgenössischer Künstler stellt er diese Symbole entfremdet dar und bringt sie in einen neuen Zusammenhang. So dekontextualisiert er für die Werkserie der „Appia-Figuren“ den klassischen Torso durch Materialwahl, Formgebung und Bearbeitung. Er formt seine Werke zumeist durch das Abschlagen von Materie. Daher sind Naturstein und Holz seine bevorzugten Materialien. Er beginnt mit den ersten Schlägen und umkreist dabei den Steinblock oder Holzstamm. Diese unmittelbare Direktheit mit der Materie und das langsame Hervortreten der Figur ist für den Künstler von vitaler Bedeutung.

Eintrag zuletzt geändert am 06.06.2024

Weitere Informationen

  • Öffnungszeiten

  • Inklusion

  • Angebote

  • Digitale Angebote

  • Kontakt

  • Anfahrt

Zugehöriges Museum

Museum / Ausstellungshaus: Franck-Haus

Das 1745 erbaute Rokoko-Patrizierhaus von Franz Valentin Franck, einem reichen Weinhändler, prägt bis heute das Stadtbild. Franck ließ zwei Fachwerkhäuser verbinden und erweiterte sie zur...

Ort: Marktheidenfeld